Am 06.05. und 07.05.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften U17 in Katzwang bei Nürnberg statt. Insgesamt 44 AthletInnen kämpften um den Meistertitel und dabei blieb es bis zum Schluss spannend! Karl Freller (1. Landtagsvizepräsident) hielt sogar vor dem Obstacle Course Race eine Rede, in der er betonte, dass die neue Sportart ein Fortschritt und Verbesserung für den Modernen Fünfkampf ist. Der Wettkampf war ein voller Erfolg bei perfektem Wetter und wir bedanken und nochmal bei Tobias Hierl und sein Team für die perfekte Organisation und Durchführung!
(Nürnberg, 07.05.2023)
Am 29.04.2023 fanden die ersten Bayerischen Meisterschaften im neuen Fünfkampf-Format (mit Obstacle Course Race (OCR) anstelle von Springreiten. Über 35 TeilnehmerInnen aus ganz Bayern nahmen teil und der Wettkampf war ein voller Erfolg! Bei der neuen Disziplin Obstacle Course Race kamen die meisten sehr gut durch und Moritz Hierl stellte den Streckenrekord mit einer Zeit von 25,8 Sekunden auf.
(Nürnberg, 28.04.2023)
Am 22. und 23. April 2023 fanden die Deutschen Meisterschaften U19 im Modernen Fünfkampf in Katzwang/Nürnberg statt. Es war der erste nationale Wettkampf im neuen Format, d.h. mit Obstacle Course Race (OCR) statt Springreiten. Samstagmittag begann der Wettkampf mit dem Fechten. Wie immer musste jede(r) gegen jede(n) antreten. Anschließend ging es in das Nürnberger Langwasserbad, um 200m Freistil zu absolvieren.Am Sonntag dann der Höhepunkt des Wettkampfes: Nach einer Besichtigung und Einweisung in den nagelneuen Obstacle Parcours durch den Bundestrainer „Obsatcle“, hatten die AthletInnen 45 Minuten Zeit sich mit den Obstacles vertraut zu machen.
Danach gingen jeweils 2 AthletInnen gleichzeitig über den Parcours. Da die AthletInnen teilweise zum ersten Mal einen kompletten Parcours im Wettkampf absolviert haben, waren die Ergebnisse sehr unterschiedlich und man erkannte, dass der klassische Moderne Fünfkämpfer noch vielseitiger werden muss, um auch diese Herausforderung zu meistern.
Nach einer kurzen Pause gingen die AthletInnen an den Start des Laser-Runs, bei dem sie in der Reihenfolge der Ergebnisse der drei vorherigen Disziplinen starteten, sodass der/die SiegerIn des Laser-Runs auch der/die SiegerIn des Modernen Fünfkampfes, und damit Deutsche(r) Meister(in) war. Im Anschluss führten Olaf Kleidon, Präsident des Bayerischen Landesverbandes für Modernen Fünfkampfes (BLMF) und Dr. Klaus Schormann, Präsident des Weltverbandes für Modernen Fünfkampf (UIPM), die Siegerehrung durch und bedankten sich beim Team des TSV Katzwang 05, um den Abteilungsleiter Moderner Fünfkampf Tobias Hierl, für die reibungslose und professionelle Durchführung dieser Deutschen Meisterschaften.
(Katzwang, 23.04.2023)
Die Deutschen Meisterschaften am 22. und 23.04.2023 in Katzwang waren ein voller Erfolg. Der Bayerische Rundfunk war mit einem Kamerateam vor Ort und man kann Beiträge bei folgenden Mediatheken ansehen:
(Auf die fettgedruckten Wörter klicken, um auf die jeweilige Mediathek weitergeleitet zu werden)
(Nürnberg, 28.04.2023)
Da seit diesem Jahr Obstacle Course Race offiziell das Reiten als 5. Disziplin ersetzt hat, und wir auch dieses Jahr in Nürnberg die ersten Fünfkampfwettkämpfe im neuen Format durchführen, haben wir dementsprechend unser Logo angepasst. Vielen Dank an Ricardo Schirrmeister für das tolle Design!
(Bayern, 27.03.2023)
Vom 17.3. bis 19.3. fand in Oberhaching wieder einer unserer Kaderlehrgänge statt - diesmal waren die Jüngsten (U11 und U13) dran! Die Trainingsinhalte waren relativ breit aufgestellt und zielten auf die Grundlagen aller 5 Disziplinen ab. Für das Fechten wurden spielerische Übungen für Beinarbeit, Reaktionsfähigkeit und Waffen/Spitzengefühl eingesetzt. Das Laser-Run beinhaltete einen großen Technikblock zum rhythmischen Schießen sowie Staffelläufe mit Obstacles. Das Schwimmtraining wurde mit Grundlagenausdauer und -Techniken von Dr. Christine Hoffmann durchgeführt und im Lauftraining wurde ein anspruchsvolles Intervall auf der Bahn gelaufen. Alle waren sehr motiviert und haben starke Leistungen gebracht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Oberhaching-Lehrgang im Mai!
(Oberhaching, 19.03.2023)