Da seit diesem Jahr Obstacle Course Race offiziell das Reiten als 5. Disziplin ersetzt hat, und wir auch dieses Jahr in Nürnberg die ersten Fünfkampfwettkämpfe im neuen Format durchführen, haben wir dementsprechend unser Logo angepasst. Vielen Dank an Ricardo Schirrmeister für das tolle Design!
(Bayern, 27.03.2023)
Vom 17.3. bis 19.3. fand in Oberhaching wieder einer unserer Kaderlehrgänge statt - diesmal waren die Jüngsten (U11 und U13) dran! Die Trainingsinhalte waren relativ breit aufgestellt und zielten auf die Grundlagen aller 5 Disziplinen ab. Für das Fechten wurden spielerische Übungen für Beinarbeit, Reaktionsfähigkeit und Waffen/Spitzengefühl eingesetzt. Das Laser-Run beinhaltete einen großen Technikblock zum rhythmischen Schießen sowie Staffelläufe mit Obstacles. Das Schwimmtraining wurde mit Grundlagenausdauer und -Techniken von Dr. Christine Hoffmann durchgeführt und im Lauftraining wurde ein anspruchsvolles Intervall auf der Bahn gelaufen. Alle waren sehr motiviert und haben starke Leistungen gebracht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Oberhaching-Lehrgang im Mai!
(Oberhaching, 19.03.2023)
Am 04.03. und 05.03. fand der erste Teil der Trainer-B-Ausbildung statt. Mit dem Schwerpunkt Obstacle Run wurden den angehenden TrainerInnen die Grundlagen der neuen 5. Sportart beigebracht. Für viele war das Thema absolut neu und wir bedanken uns ganz herzlich bei Jonas Weber, der allen sehr gut Techniken, Hilfestellungen und Trainingsaufbau im Obstacle Run beigebracht hat. Zusätzlich war auch Schwimmen ein großer Teil des Lehrgangs wobei der Fokus auf der Trainingsgestaltung lag. Alle freuen sich schon auf Teil 2 und Teil 3 der Trainerausbildung im Herbst und alle sind schon sehr gespannt auf die ersten Wettkämpfe mit Obstacle Run, die am 22./23.4. (DM U19), 29.4 (BM) und 6./7.5. (DM U17) alle in Nürnberg stattfinden werden!
(München, 05.03.2023)