Der Moderne Fünfkampf

Der Moderne Fünfkampf ist seit 1912 im olympischen Programm und verbindet sehr unterschiedliche, oft konträre Sportarten miteinander. Zu den athletischen Disziplinen Schwimmen und Laufen, gesellen sich das von der Konzentrationsfähigkeit bestimmte Schießen und das schnelle Aktion und Reaktion verlangende Fechten. Praktisch als Krönung muss der Athlet beim Reiten Mut und Einfühlungsvermögen auf einem zugelosten Pferd beweisen.

 

Fechten

Beim Modernen Fünfkampf wird mit dem Degen gefochten. Im Wettkampf fechten die Athleten jeder gegen jeden auf einen Treffer. Der Treffer muss innerhalb von einer Minute erzielt werden. Ist das nicht der Fall, wird für beide Athleten eine Niederlagen gewertet. Die Trefferfläche ist der ganze Körper. 70% der Gefechte müssen gewonnen werden, um 250 Punkte zu erreichen.

 

Schwimmen

Über 200m Freistil müssen Männer wie Frauen eine Zeit von 2:30 Minuten erzielen, um 250 Punkte zu erlangen. Für jede Sekunde (+/-) werden 2 Punkte berechnet (+/-).

 

Reiten (Springreiten)

Der Moderne Fünfkämpfer reitet mit einem zugelosten Pferd über einen Parcours von 350-450m Länge. Die Hindernishöhe beträgt max. 1,20m. Der Parcours muss mindestens eine zwei- und eine dreifache Kombination enthalten und über 12 Sprünge verfügen. Die Athleten beginnen mit 300 Punkten und erhalten bei eventuellen Abwürfen, Verweigerungen oder Zeitfehlern Punktabzug.

 

Laser-Run (Laufen und Schießen)

Bei der neuen Abschlussdisziplin, dem Laserrun, wird das (Laser-)Pistolenschießen mit dem Laufen verknüpft. Die Athleten starten nach dem Handicap-System (Startreihenfolge nach erreichter Punktzahl aus den vorhergehenden Disziplinen, ein Punkt ist eine Sekunde), laufen zum Schießstand, um fünfmal ins Schwarze zu treffen und laufen eine 800m Runde. Dieser Vorgang wiederholt sich viermal. Der Erste, der ins Ziel kommt, ist der Gesamtsieger des Wettkampfes! Grund der Regeländerung (weg vom Präzisionsschießen mit Luftpistolen) ist, den Modernen Fünfkampf noch attraktiver und spannender zu gestalten. Seit 2011 wird mit Laserwaffen geschossen, die ungefährlich und umweltfreundlich sind.